Rückenschmerzen können chronisch werden, wenn du nichts dagegen tust. Bewegungsmangel ist eine häufige Ursache, die Probleme mit dem Rücken begünstigt. Wenn der Rücken schmerzt, ist ein normaler Alltag nur schwer möglich. Mit geeigneten Rückenschmerzen Übungen kannst du dafür sorgen, dass dein Rücken beweglich bleibt du schneller wieder fit wirst.
Rückenbeschwerden, die mehr als zwölf Wochen anhalten, werden als chronisch bezeichnet. Die Ursachen für eine chronische Lumbalgie sind vielfältig. Nur in seltenen Fällen sind Schädigungen an der Bandscheibe für die Rückenprobleme verantwortlich.
Wesentlich häufiger werden die Symptome durch Haltungsfehler und einseitige körperliche Belastungen, aber auch durch psychische Probleme und Stress ausgelöst. Zu den weiteren Risikofaktoren für Rückenschmerzen zählen der Konsum von Genussmitteln wie Nikotin und Alkohol sowie Übergewicht.
Bei Rückenbeschwerden sind meist nur die Muskeln verspannt. Dies passiert auch im Schlaf durch eine ungünstige Körperhaltung oder durch Zugluft. Leichte Rückenprobleme bekommst du durch regelmäßige Rückenschmerzen Übungen wieder in den Griff.
Achte auf deine Körperhaltung und versuche, aufrecht zu gehen. Zu wenig Bewegung kann langfristig zu Problemen mit dem Rücken führen. Es ist zwar nicht immer einfach, täglich die empfohlenen 10.000 Schritte zu laufen, dennoch solltest du jede Gelegenheit nutzen, um dich zu bewegen.
Falsches Heben und Tragen schadet der Wirbelsäule und kann Rückenprobleme begünstigen. Wenn du etwas Schweres heben musst, solltest du dich möglichst frontal vor die Last stellen, in die Knie gehen und den Rücken nach vorn neigen, bis du den Gegenstand am Oberkörper halten kannst.
Mit praktischen Rückenschmerzen Übungen kannst du deinen Rücken stärken, sodass es dir leichter fällt, schwere Gegenstände zu tragen. Bevor du mit den Rückenschmerzen Übungen beginnst, solltest du dir die Durchführung des Rückentrainings von deinem Physiotherapeuten zeigen lassen. Grundsätzlich können die meisten Rückenschmerzen Übungen problemlos zu Hause durchgeführt werden, jedoch ist dafür eine fachkundige Einweisung erforderlich.
Wenn du deine Rückenschmerzen Übungen nicht richtig machst und deinen Rücken dabei falsch belastest, kann das Rückentraining mehr schaden als nutzen. Rückenschmerzen Übungen beginnen normalerweise mit dem Dehnen der Rückenmuskulatur.
Die Wirbelsäule spielt bei Rückenproblemen eine wesentliche Rolle. Zur Verbesserung der Wirbelsäulenbeweglichkeit kannst du die folgende Rückenschmerzen Übung durchführen.
Stundenlanges Sitzen vor dem Computer kann in Verbindung mit krummer Sitzhaltung einen überdehnten Rücken verursachen. Die Folgen einer schlechten Körperhaltung sind meist chronische Rückenprobleme. Außerdem kommt es zu Verspannungen im Nacken, Muskelkater im oberen Rücken oder Kopfschmerzen. Damit dein Rücken gesund bleibt, solltest du regelmäßig Rückenschmerzen Übungen machen.
Die Rückenmuskulatur ist eine komplexe Muskelgruppe, die täglich im Einsatz ist und große Belastungen aushalten muss. Damit die Rückenmuskeln gesund und leistungsfähig bleiben, sind Rückenschmerzen Übungen sinnvoll. Mit gezielten Bewegungen kannst du die Rückenmuskulatur stärken und entkrampfen.
Die Rückenmuskeln stehen mit den knochigen Strukturen der Wirbelsäule sowie mit den unterschiedlichsten Muskelgruppen an der Vorderseite des Körpers in engem Kontakt. Rückenbeschwerden können daher auch bis in andere Körperteile ausstrahlen.
Mit Rückenschmerzen Übungen kannst du die Durchblutung der Muskeln verbessern und die Flexibilität der Muskulatur erhöhen. Dadurch können auch chronische Rückenbeschwerden gelindert werden. Außerdem tragen die Rückenschmerzen Übungen dazu bei, Schmerzen in diesem Bereich zu verhindern. Gezielte Rückenschmerzen Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur sind dabei sehr hilfreich.
Yoga Übungen: Vierfüßlerstand und sanfte Rückbeugen haben sich als Rückenschmerzen Übungen bewährt. Menschen mit Rückenschmerzen wird häufig zu mehr Sport und Bewegung geraten. Indem du körperlich aktiv bist, kannst du dazu beitragen, Rückenbeschwerden zu reduzieren.
Obwohl eine Bewegungstherapie deine Schmerzen im Rücken nicht immer zum Verschwinden bringen kann, werden mit Rückenschmerzen Übungen sehr gute Resultate erzielt. Erfahrungsgemäß kann die Häufigkeit der Schmerzattacken durch regelmäßiges Rückentraining deutlich gesenkt werden.
Als effektive Rückenschmerzen Übungen eignen sich beispielsweise verschiedene Yoga Übungen für den Rücken sowie Ausdauertraining wie Walken, Joggen oder Schwimmen.
Weitere Blogbeiträge:
© 2020